pixel pixel



(state of affairs)

"die verdeckungsstrukturen des sinninterpretierenden daseins sind ein wesentliches indiz seiner fragwürdigkeit."
 
 [bluethe]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

1/2 finale

ziemlich krass, dieses italienbashing in den letzten tagen..
gestern wurde gar behauptet, dass die italiener frings bei der fifa angeschwärzt haben.

so rein objektiv betrachtet, was den turnierverlauf angeht, gibt es zu dem thema nur 1 echtes statement:



im fussball wie in der philosophie bietet der kontextualismus einen ausweg für so manche dillemata.

auf einen fabelhaften abend (scheers)
 
 [welt da draussen]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

at last

ichso, bei last.fm
 
 [fluid]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

lessing sei ein spinozist gewesen.
 
 [weg=ziel]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

verschwendungssucht

"die therapie - allen voran die mehrwertsteuererhöhung bei gleichzeitiger senkung der der steuern für kapitalgesellschaften, körperschaften und gewerbe - unterscheidet sich nicht von dem, was rot-grün antrebte, nicht von dem, was die kohl-regierung tat. man nennt diese aktionen gerne mutig. aber das genügt nicht mehr (...) wenn nach jahre einer politik der abgabensenkung für unternehmen diese immernoch keine arbeitsplätze schaffen, könnte die bevölkerung auf die idee kommen, dass die therapie die krankheit nicht bekämpft, sondern fördert"

(berliner zeitung über die wirtschaftspolitik der gk)

als lektüre mit brechreizgarantie empfehlen wir werner rügemer im interview über selbstbereicherungskultur (bei telepolis)
 
 [verwesung]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

schmerzgrenzen

so seltsam er auch redet, schwitzt, aussieht und mit dem kopf gestikuliert, kurt beck hat in der pfalz begriffen, was im restlichen land bis heute keiner verstand: gebühren für kindergärten werden die die geburtenrate nicht nach oben treiben, und fürs studium bezahlen bringt uns der vielbeschworenen bildungsgesellschaft nicht näher.

beck
halb maulwurf halb igel - kb

der student als kunde? ich zahle wenn für jede stunde die ich auch wirklich besuche. kommt viel zu oft vor, dass ich fluche, warum ich überhaupt hin gegangen bin. macht das irgendeinen sinn? neulich in berlin lerne ich eine russin kennen, wir nehmen einen drink, den sie selber bezahlt, es wird geneckt und geprahlt und dann wird sie ziemlich direkt: für 100 €uro fröhlich reingesteckt. ich frag: seh ich aus, als würd ich dafür bezahlen? kommt von ihr nur ein strahlen: wieso? ist doch viel mehr wert mit geld im spiel. hab dummerweise nein gesagt, is glaub ich nichso mein stil. aber da war weisheit drin. zeitgeist spinnt. zeit verrinnt, muss endlich mal was reissen. doch worin ernsthaft verbeissen, wenn alles einen so bitterfaden beigeschmack hat?
 
 [politikon]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

wahn

jetzt sogar fußballbeispiele in philosophievorlesungen
 
 [fonz]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

schiffbruch mit tiger angefangen

nur der verkrachte schrifsteller kennt das gefuel. man hat ein gutes thema, man schreibt gute saetze. man hat sich gestalten einfallen lassen, die so vor leben strotzen, dass sie eigentlich geburtsurkunden braeuchten. man hat sich eine handlung fuer sie ausgedacht, die profund, einfach und ergreifend ist. man hat recherchiert, hat alle fakten beisammen - geschichte, gesellschaft, klima, küche -, alles, was man braucht, damit die sache sich wirklich echt anfühlt. die dialoge sind das reinste pingpongspiel und knistern nur so vor spannung. die beschreibungen koennten farbiger, kontrastreicher nicht sein, die details nicht aussagekraeftiger. der erfolg scheint garantiert. aber wenn man alles zusammenzaehlt, kommt nichts dabei heraus.

danke fd empfehlung. und den wink, dass man ein bisschen kämfen muss am anfang. wir werden sehen.
 
 [notizen]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

quo? quod?

das beste rezept um die eu-verfassung dochnoch möglich zu machen: die glaubwürdigkeit ihrer institutionen wo es nur geht unterstreichen. sehr gut gelungen, hier:

der europäische gerichtshof hat kürzlich einen vertrag für nichtig erklärt, in dem die weitergabe von passagierdaten an die usa festgesetzt war.
jetzt kommt die ministerrunde daher und ersetzt das ganze durch eine neue regelung, die praktisch den gleichen wortlaut enthält. same shit, different shithole.
 
 [verwesung]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

Be baba E Ba

spiel mit mir gedanke
biete stabile flanke
an interesse
kein gewolltes denken
ich lass mich von dir lenken
von dir beschenken.
was mich inspiriert
liegt spärlich formuliert
in deinen Händen
will dich deshalb nicht verschwenden
sondern fassen
um mich loszulassen
gedanken kann man nicht haben
sie diffundieren durch die waben
der fundamentalen existenz
bitte labe mich, ergänz mich
gib mir konsequenz in meinem bestreben
so viel es irgend geht von dir aufzuheben
noch tiefer vorzudringen
lass meine synapsen schwingen
die grenzen bezwingen
die vielen so logisch klingen
ich brauch sie nicht.
gedanke es is deine pflicht,
du bist die weltenseele
willst du, dass ich mich weiter quäle?
du siehst doch was passiert.
ohne dich geht hier mal garnichts weiter
versuche zu finden und werd nicht gescheiter
gedanke komm rüber
ich lade dich ein ich flehe dich an
 
 [weg=ziel]    Link  (1 Kommentar)   Ihr Kommentar    



 

demokratieverständnis '2

damals, als man imperialistische machtpolitik noch besser verschleiern konnte, war man in den usa stolz auf das system von checks and ballances, einer objektiv ausgewogenen kontrolle staatlicher institutionen untereinander. diese kontrolle sollte dem schutz der demokratie dienen, der gewaltenteilung, der aufklärung. doch damit ist es vorbei. mit dem bruch dieses prinzipes stehen die vereinigten staaten heute näher denn je an der schwelle zur diktatur. so viel m8 auf so engem raum hat es staatlich legitimiert wohl noch nicht gegeben. diktatur bedeutet wie der name hinweisend beinhaltet ein diktat, meist auf einen zentralen führer zusammengeschnitten, der sich in mitten seiner gefolgschaft von geiern niemals sicher fühlen und nach platons sicht zum unglücklichsten von allen verdammt ist. eine gallionsfigur, in der sich bewunderung und hass kummulieren können, damit die wirklich mächtigen im hintergrund ihren täglichen geschäften nachgehen können.
was das in den usa noch mit demokratie, mit wahlen und parteien zu thun hat, lässt sich derzeit nicht wirklich analysieren. die demokraten? die republikaner? die wahl vor der man als us:bürger steht, offenbart sich mir nicht wirklich. aber in welchem land tut es das schon? das hohe ross, von dem wir erhaben mahnen und predigen wird man hier genauso leicht zu fall bringen können wie auf der anderen seite vom teich. denn da ist oben erwähntes prinzip, das, wofür jegliche demokratische bestrebung seit jahhunderten wenn nicht tausenden kämpft derzeit nicht .. zugegen. quasi im urlaub. wie gott, der seine amtsgeschäfte in urlaubsvertretung dem weissen mann übertragen hat. ist nicht das große aushängeschild demokratischer staaten, das, womit man sich als ehrlicher bürger identifizieren konnte, die rechtssicherheit im eigenen land gewesen? wenn die bush junta diese derzeit ad acta legt, wird deutschland sich nicht lange mit dem nachziehen aufhalten. ohne das bundesverfassungsgericht wären wir bei weitem demokratieärmer, in den usa hat die juristische kontrolle garnichts mehr zu melden. zuletzt wurde eine unterschung des justizministeriums zu den abhörpraktiken der regierung gestoppt. begründung: die beamten des justizministeriums hätten von der NSA keine sicherheitsfreigabe bekommen.
 
 [welt da draussen]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

pixel pixel







pixel pixel
Letzte Beitr?ge und Kommentare /    (dufaux)  /  17 billionen an wertlosen...  (dufaux)  /  auch mal schön. um 6...  (dufaux)  /  evtl  (dufaux)  /  nothing is ever enough.  (dufaux)  

Zum Kommentieren bitte einloggen

Layout dieses Weblogs basierend auf Gro?bloggbaumeister 2.2

pixel pixel