pixel pixel



was machst du eigentlich, wenn plötzlich überall die lichter ausgehen? nicht für kurz, sondern mal für 3 wochen z.b.
also ich hab hier keinerlei zugang zu notstrom. wasserversorgung bricht zusammen, krankenhäuser werden zu stromzapfstellen, schnell den kühlschrank leerfressen und trockenfütter kaufen. nach spätestens 3 tagen sind telefone (keins mehr am kabel), rechner, ipod und alle anderen batteriebetriebenen spielereien tot, die meisten davon kaum mit gemeinen batterien zu betreiben. zeit, solar abzugehen. polykristallin silizium-solar um genau zu sein. je mehr leute sich zum beispiel sowas zulegen, n-dotiert wenn ich bitten darf es noch was sein? geneigte geldanleger könnten damit vielleicht was anfangen. hier 1gebaut würde mir das schon reichen. momentan sind die 20watt fähigen noch zimmich großflächig

aber durchaus ansehnlich und bestimmt ihr geld wert. so von wegen gefühlte sicherheit ; )
warum bestellt der staat da nicht mal 20 millionen stück von und sorgt da4, dass in jedem haushalt 1 vorhanden ist?

wenn nicht dieser adapterscheiss wäre. aber generell wäre das doch mal eine weihnachtsoffensive wert? wer weiß, wie lang es noch bis hier hin dauert, aber der trend scheint gesetzt, jetzt wär doch mal gescheites käuferverhalten angebracht. ---
 
 [weg=ziel]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

eine frage des sonntags

gerade diesen abschiedsbrief gelesen. ich kenne das. man wird melancholisch im resümierenden angesicht einer im grunde von vorne herein zum scheitern verurteilten beziehung. auch wenn die liebe am anfang die stärkste oder größte, die innigste und echteste zu sein scheint, man entdeckt 1ander und behandelt sich mit respekt, so weiß mann doch von begin on, irgendwann ist sie es nicht mehr wert und man wird mit der zeit gehenu42. was geht eigentlich bei der zeit? die viele, die man miteinander verbringt. wieviel energie man dabei verbraucht! wenn sich dann die ersten kratzer bilden, nichts wirklich gravierendes, man sich aneinander gewöhnt hat und genau weiss, welche knöpfe man bedienen muss, um den anderen glücklich zu machen, dann glaubt man im idealfall gefunden zu haben, wonach man immer gesucht hat.
das kann schneller gehen oder auch jahre dauern.

obwohl es darum nicht geht, schon während des kennenlernens weiß man, zu begin wird man dieser mehr oder minder subtilen bewunderung und verachtung zugleich ausgesetzt sein, die zwar alles noch besonderer macht, aber auch die ersten versteckten fragen mit sich bringt. man nimmt in gemeinsamen stunden zwar kaum seine umwelt, diese einen jedoch durchaus wahr. so sehr ich schöne dinge mag, eigentlich geht mir das auf den sack. dieser abschiedsbrief wirkt schlicht und ergreifend. danke für die äußerst geistreichen wortschatzerweiterungen die tage.

schreiben ohne ausgang, denn eins bleibt sicher: wer nicht bereit ist, stumm und spurlos durchs leben zu huschen, ist ein geltungssüchtiger schmutzfink. ende. danke für die empfehlung, schon bestellt.


 
 [ich ich ich]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

japaner, doo

kann nich wirklich sagen, was ich vom japanischen transparenzwahn in der architektur halten soll, das, das schon eher, aber sowas, nix für mich. der "house tower" allerdings, entworfen vom atelier bow-wow, ist wirklich charmant. solang ich keine kinder hab, ich würd da sofort 1ziehen. als testwohner,z.b.

intelligentes etagen- & treppendesign, incl. eigener dachterrasse auf gerademal 18,44 m² grundfläche. bischen beängstigend, das sich scheinbar niemandmehr für privatspähre beim scheissen interessiert, kein schöner gedanke, die freundin bei der erledigung ihrer notdurft durchs ganze haus knattern zu hören.

aber das lässt sich sicher lösen. der minitower steht zwar in shinagawa-ku/tokyo, wirklich interessant wird das ganze jedoch erst auf einer freien fläche, wie ich finde. oder mitten im wald. wenn ich weitblick brauche, geh ich eben raus. irgendjemand 1 stück wald bei münchen abzugeben?

good work.
 
 [welt da draussen]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

so wie die tage derzeit ins land ziehen wird weihnachten schneller.com als mir lieb ist. deshalb schnellnoch 1en wunschzettel gem8; nichts extravagantes, nur so 1zwei lebensqualitätssteigerungsapparate

da wäre zunächst der elac sub 2060 esp. kommt auch meiner grantligen nachbarin zugute, töne für die brust, nicht fürs ohr. eine wärme, wie ich sie selten gespürt habe. geht auch als sitzgelegenheit oder skulptur neuerer sachlichkeit durch

ein traum. leider nich ganzo billich, aber anschaffung fürs leben.

dann wäre da noch die sache mit der fotografie. als ich 16 jahre alt war, hab ich mich 2 monate ans band gestellt um mir 1e nikon leisten zu können. vater hat mir das tele dazu geschenkt und der karriere stand nichts mehr im wege. leider wurden mir kamera & objektive nichmal 1 jahr später bei einer feier gestohlen (hoffentlich faulen dir die eier ab du wichser), von da an war nur noch kompaktklasse angesagt. bis heute.
erstens sind die digitalen slr mitlerweile zimmich ausgereift und zweitens hab ich einen fotojob, der nach besserem equipment schreit. da gibt es natürlich 1en haufen möglichkeiten zum aufrüsten, die schnappschusscam bringt das handy mit sich, also wird es wohl was größeres werden. mussman janich immer dabei haben, wie? es sind der favoriten 2, wobei das erste modell wohl etwas utopisch ist.

die brandneue leica m8, für die ich allerdings leider unwürdig bin. noch. m wie messsucherkamera, verschlusszeiten bis zu 1/8000s, von einer schlichten eleganz und perfektion, wie sie in keinem anderen haus gefertigt wird. mit allen leica objektiven kompatibel, was soll ich sagen, perfekt. für etwa 4000€. hmtjar.

dann gibt es da noch die sog. einsteigerklasse für ambitionierte, seit diesem jahr angeführt von der canon eos 400d. leider nicht ganz so gut im test, teurer, aber auf grund des beschriebenen kindheitstraumas wohl erste wahl: die nikon d80. für weniger als 1/4 der leica zu haben, aber eben auch kein vergleich.

die muss her. objektiv bitte das gleiche wie auf dem foto, ox mit 18-115mm brennweite. danke vorab.
ja und dann bräuchte ich noch 1en neuen sessel. natürlich auch so 1iige in frage in frage. ohne mir eine antisemitische nostalgische brandmarkung 1fangen zu wollen; der lounge chair von eames muss früher oder später unter meinen hintern. am besten jetzt. und zwar die jubiläumsausgabe.

d

as wärs dann auch fürs erste. ich weiss, bescheidenheit sieht anders aus. muss ja nicht alles auf 1mal sein. buch is auch ok. oder 1fach mal kein theater am weihnachtsabend.


 
 [weg=ziel]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

er rettet verlorene seelen

44% der (random fanatic) glauben, dass (random messias) irgendwann in den nächsten 50 jahren zur erde zurück kommen wird.
 
 [fonz]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

jose parla - scenes from the cityscapes (2006)
 
 [kunstecke]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

get out the vote

man muss sich mal vorstellen, wie das da drüben abgeht gerade. den anderen öffentlich schlecht machen, das ist eine sache. zwar nicht gerade sportlich, aber im zuge vergleichender (wahl)werbung irgendwie vertretbar. wenn die regierende partei eines landes jedoch mit telefon spam arbeitet, anhängern des gegenerischen lagers erzählt, ihr wahllokal sei jetzt woanders, ein notfallsignal für die verbreitung von fremdenfeindlichen werbeslogans missbraucht und wahlmaschinen manipuliert, dann ist es auch schon egal, dass die so genannten demokraten mit wenigen ausnahmen auch nicht kompromissloser drauf sind. da man sich in den usa ohnehin nur zwischen zwei großen übeln entscheiden kann, also nicht die gefahr einer überproportionalen randgruppenbeteiligung besteht, wie wärs denn da mal mit einem gepflegten wahlboykott? bürgerkrieg? kehraus? warum kommt denn nicht mal einer daher und sagt, naja, hier das bin ich, schiebt euch eure 2 milliarden wahlkampfkosten in den arsch, das ist mein wahlprogramm, wahrscheinlich wirds bitter, ich bin nicht schwul, sondern zwitter. ich stecke mir meinen eigenen naja lassen wir das. dennoch. ted haggard und mark forley sind nur die spitze des gefasels vom wasser predigen, und wein trinken. es sollte nicht wahlentscheident sein, ob ein 50 jähriger vater von 5 kindern sich mit seinem schwulen gespielen chrystal meth reinpfeift, aber seinen fundi-jüngern, die ihm 30 jahre jang gefolgt sind, möge ihre verfassungsreform im halse steckenbleiben


 
 [verwesung]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 
 [platten]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

1 paar adidassler, und 1e mischel feifer

[via the cartoonist]

 
 [bluethe]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

pixel pixel







pixel pixel
Letzte Beitr?ge und Kommentare /    (dufaux)  /  17 billionen an wertlosen...  (dufaux)  /  auch mal schön. um 6...  (dufaux)  /  evtl  (dufaux)  /  nothing is ever enough.  (dufaux)  

Zum Kommentieren bitte einloggen

Layout dieses Weblogs basierend auf Gro?bloggbaumeister 2.2

pixel pixel