![]() |
![]() gerd-show, teil. III nicht erst das ausklinken am wahlabend hat verraten, wie besessen der gute davon ist, den mächtigen rauszuhängen. nach der gerdshow teil I (aufzucht und halbherzigspontizeit) + teil II (die kanzlerjahre und grad noch so gasprom drangehängt), jetzt teil III (schröder plays rothschild). passt nur zu gut in meine derzeitige lektüre, die mal wieder aufdeckt, wie sehr politik als volksbelustigung den expansionslustigen machthungrigen immer schon erst gefördert und dann gebremst hat. das ganze drumherum nervt irgendwann. also warum sich nicht auf das wesentliche konzentrieren? kein geheimnis, dass entscheident grosse bankhäuser wie j.p. morgan, llyod oder herr rockefeller zu den beiden weltkriegen beitragen haben. und jetzt, wo sich dunkelste wolken über dem schachbrett kumulieren, scheinen die bedingungen des großen spiels einer wandlung unterworfen, die der menschheit ein neues armutszeugnis verspricht. a propos bedingungen im wandel: warum zahlen wir noch mal 68 millionen € entwicklungshilfe an china? die käuflichkeit wurde sicher nicht erst damit erfunden und es ist das angreifbarste moment aller sogenannten verschwörungstheorien, inquisiorisch als judenfeindlich geächtet zu sein. aber wenn man ein paar abzweigungen zurück zur political correctness verpasst, dann steht man inmitten eines geflechts, das die geschicke so vieler millionen menschen lenkt und eine ganz andere auffassung von moral an den tag legt, als wir sie dem menschsein zuträglich seit mindestens tausenden von jahren kennen. die verschwörerecke. da passt das ziemlich gut rein, anbei. und ich kotze immernoch heftig darüber, dass sogar die musikindustrie mächtig genug ist, die politik nach wirtschaftlichem gutdünken zu steuern. dazu läuft ein großartiges album, das ich heute morgen noch nicht hatte; louis armstrong plays w.c. handy, aufgenommen 1954. mit großartiger besetzung, auch am frühen mittag deluxe. dieses album lag da einfach rum, im internet. was soll ich jetzt damit machen? es gestohlen melden? abgeben? viel zu gut, um es zu löschen.
gewinn muss nicht klimpern unterstützt die klimaforschung! extrem in. via zeitwissen:log dieses seltsame gebilde, das sich in der kehrwochenmetropole zu einer sogenannten sehenswürdigkeit gemausert hat, wurde genauso finanziert. es wurden patenschaften vergeben, für die man sich mit eigenem schild auf jeder stufe dazu bekennen konnte. es heißt, die sind weggegangen wie die laugenweckle bei klinsmanns.
immer schön nachdrucken 9.8 milliarden us$ gibt das pentagon monatlich für den (längst gewonnenen) irakkrieg aus. redet ja auch keiner mehr von krieg, seit der invasion scheint sich durchzusetzen.
die skandinavianer als vorreiter: aus 2t holz werden 500l bioethanol. warum auch nicht. irgendwann hat dann also jeder seinen schwarzbrenner im keller, die alkoholsteuer ist für ein deutsches modell zu heftig. anbei noch ein feiner artikel über den fall chordokowski, russland und ein weitergespieltes great game, unbedingt lesen (wer sich den luxus der zeit dazu leisten kann).
elementarteilchen vs. vorgefertigte, elementierte Bauteilchen
nervt jetzt schon da melden sich eine viertel million helfer freiwillig, um die weltmeisterschaft im eigenen land für lächerliche bezahlung zu unterstützen, und anstatt mit anstand und respekt behandelt zu werden, überprüft vadder staat sie erstmal auf ihre demokratische grundeinstellung. natürlich will niemand einen platzwart, der das stadion mit hitlergruß betritt oder einen platzanweiser, der seinen job vernachlässigt, um gen osten zu beten, aber wo und wann ist das geschehen, so dass man man präventivmaßnahmen ergreifen müsste? ziemlich arm, findet auch bettina gaus in der taz. Eine solche Sicherheitsüberprüfung kann nur jemand gutheißen, der in allen Bürgerinnen und Bürgern zunächst und vor allem Verdächtige sieht. Dieses Menschenbild widerspricht dem Geist des Grundgesetzes. Die Urheber der Pläne sollten auf ihre Zuverlässigkeit hin überprüft werden.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Letzte Beitr?ge und Kommentare /
(dufaux) / 17 billionen an wertlosen...
(dufaux) / auch mal schön. um 6...
(dufaux) / evtl
(dufaux) / nothing is ever enough.
(dufaux)
Zum Kommentieren bitte einloggen. Layout dieses Weblogs basierend auf Gro?bloggbaumeister 2.2 |
![]() |
![]() |