pixel pixel



brüller

Sollte das gemeinsame Singen Gema-pflichtiger Lieder "nicht spontan und aus der Dynamik der Veranstaltung heraus, sondern geplant stattfinden, ist die Aufführung vergütungspflichtig", erklärt Gema-Sprecher Geyer.


 
 [verwesung]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

ziusday

[now playin: Azimuth - Linha Do Horizonte]

die welt ist mal wieder großartig beinander an diesem durchwachsenfastschonherbstlichen dienstag. alles andere als ein schwarzer dienstag. leider will man fast sagen. traditionell sollten dienstage doch etwas männlicher von statten gehen. tage des donners, des mars, oder, nach des kriegsgottes nordischem äquivalent: zius day. urverwand mit zeus, der europa gefickt entführt hat.

hier festgehalten von tizian, angeblich großmeisterlicher vollender einer neuen koloristischen richtung. damals.
was gibt es zu berichten von diesem dienstag? ausser dass ich kein cover für azimuth - early days finde, saufe ich den 6ten kaffee, der marqués de ballestar von gestern steht immernoch auf dem tisch (ein dank an die 3) und die schnöde medienlandschaft gibt nicht viel hier, das die rinde des großhirns zur eigeninitiative animieren würde.

seltsam genug: japan importiert reis aus den usa. bzw hat diesen gestoppt. spannend. nichwahr? grund dafür ist ein langkorn namens LLRICE 601, den bayer cropscience getuned hat. LLRICE 601 ist genetically engineered und nichtmal im land geschmacksbetonenden allesfresser zugelassen. völlig ohne grund.
die usa kommen für 12% des weltweiten reishandels auf. und ich hab das azimuth-cover immernoch nichge funden. aber a propos japan: geldverdienen wie die großen haifische geht trotz der sich mehrenden crashs durch diese methode ungefair so:

"Ein spezieller Mechanismus, der hierbei von Finanzinvestoren im großen Stile eingesetzt wird, ist der sog. "Carry Trade". Eine direkte deutsche Übersetzung dafür gibt es nicht, aber gelegentlich spricht man von "Leihegeschäften". Gemeint ist folgendes: Eine Bank nimmt Schulden in einer Währung auf, die zur Zeit mit sehr geringen Zinsen belastet ist. Zum Beispiel könnte sich die Bank im japanischen Interbankenmarkt zu Zinsen von beinahe Null% mit Yen eindecken. Das Geld wird sodann am Devisenmarkt in eine Hochzinswährung eingetauscht und dann in entsprechende Anleihen investiert. In Island lockte etwa ein Leitzins von mehr als 10%. Nach einem Jahr kann man die Anleihe verkaufen, den Erlös von isländischen Kronen in Yen umtauschen und damit die Yen-Schulden begleichen. Es verbleibt ein Gewinn von 10% - sofern nichts Ungewöhnliches passiert."

noch. deswegen oben genannte hoffnung auf einen schwarzen dienstag. naja hoffnung ist wohl übertrieben. so kommt man über reis vom hundersten in tausendste und stellt plötzlich fest, dass man 3 stunden lang in der neue solidarität gelesen hat (mit wem überhaupt?), nie gehört, aber interessant, doe.

ich brauche dieses azimuth-cover. es geht um die ordnung. falls jemand helfen kann, würde ich mich bestimmt erkenntlich zeigen.


 
 [verwesung]    Link  (3 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

wenn man ein objektiv wäre

so ohne hirn, könnte man ein geschehen bestimmt besser festhalten als mit. all dieses sinnlose hinterfragen und interpretieren. was, wenn die fakten so offensichtlich auf dem tisch liegen? jetzt ist der terror scheinbar sogar bestimmt fast in deutschhland angekommen. nur eine frage der zeit in dieser von ausländern infiltrierten gesellschaft, die zu großen teilen verantwortlich für das elend im lande sind. als ich die fotos der beiden verdächtigen (die aussehen wie schätzungsweise 2millionen andere menschen ausländer in deutschland) zum ersten mal gesehen hab, war mir diesr zeitungsbericht nahezu wortgetreu vor augen:

"Der deutsche Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) sprach sich angesichts dessen für den Ausbau der Videoüberwachung aus. Der Fall habe deutlich gezeigt, dass die Videoüberwachung "entscheidende Ermittlungsansätze liefert, und dass wir dadurch die wertvollen Erkenntnisse über die mutmaßlichen Täter erhalten haben."
die einzig logische konsequenz.
ein paar schritte, deren begehung ohnehin längst an der zeit sind:
  • kameras in kirchen aller coleur
  • kameras in öffentlichen toiletten und in zügen
  • lückenlose kameraüberwachung von großstätten (das sollten in münchen schätzungsweise 40.000 neuinstallationen sein, gebäude nicht mitgerechnet. 1 haufen jobs wird da geschaffen)
  • kameras obscuras für alle schulanfänger
  • kameras ludicias für ländliche gemeinden
  • kirlian-kameras für nerds
  • kammer a) für verdächtige

    findet auch die taz

    und wir brauchen experten. viel mehr experten.

 
 [verwesung]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

you suck

wird zeit, dass die wto in der korrupten versenkung verschwindet, aus der sie gekommen ist.
 
 [verwesung]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

der gerechte krieg

sie beschießen zivilisten in ihren häusern, schießen zivilisten auf der flucht in den rücken, zerbomben ambulante stationen des roten kreuzes, journalisten und jetzt einen un- stützpunkt, in dem 4 soldaten sterben. und das mit den modernsten präzisionswaffen, die auf dem weltmarkt hergehen.
wenn sogar cnn berichtet, die israelische armee schieße mit phosphorwaffen, weiß man, dass da leute am ruder sitzen, die fernab jeglicher konvention, moral oder völkerrechtlicher würde weitaus gefährlicher sind als die hisbollah (vorsicht: meinung!). genauso von tiefem menschlichem hass bestimmte irre wie auf arabischer seite. nur weitaus besser gerüstet.

and then along came condi.

ihr vorschlag: der libanon muss sich von 30 000 soldaten besetzen lassen, israelische streitkräfte dürfen 30 km auf libanesisches staatsgebiet vordringen und der libanon erhält im gegenzug, nichts.

das ist verrückt. man höre sich dieses interview mit der libanesischen aktivistin tina naccache an. sie hat so recht, dass einem schlecht wird.

"I am sick and tired. (...) there is something wrong inside the united states. there is something rotten in your country. its the activists that are not doing their job properly.(...)"

heribert prantl hat einen ordentlichen artikel in der sueddeutschen geschrieben und hier kann man einem interview mit walter steinbach, dem vorsitzenden des deutschen orientinstituts in hamburg lauschen.

human rights watch beklagt den einsatz israelischer streubomben, die nur zu einem zweck dienen, möglichst viele menschen zu töten.
 
 [verwesung]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

leseart

"Israel führt einen gerechten Krieg" (...) "Der Islamismus hat Israel vom Süden und vom im Norden angegriffen. Darauf musste Israel reagieren." (...) "Israels Militäreinsatz ist von Bedeutung für die gesamte westliche Welt." (...) "Israels Regierung will Frieden." (...) "Israels Militäreinsatz ist derzeit ohne Alternative." (...) "Nie hatte Israel bessere Voraussetzungen, diese Aufgabe zu erledigen." (...) "Israels Waffeneinsatz hat schon jetzt unerwartet positive Entwicklungen ausgelöst." (...) "Schon heute sind die segenreichen Auswirkungen der israelischen Gegenwehr erkennbar" (...) "Natürlich schließen die politischen Erfolge, die heute bereits zu verzeichnen sind, diverse unangenehme Überraschungen für die Zukunft nicht aus." (...) "Wie immer die Sache ausgehen mag - Israel konnte nicht besser handeln, als es bislang gehandelt hat." (...)

so wörtlich matthias küntzel bei spOn
 
 [verwesung]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

die zeit geht zu weit

die zeit hat heute einen begeisterten leser verloren.mich. ob das die zeit interessiert oder nicht, objektivität ist etwas ganz anderes als das, was sie derzeit betreibt.
auszug:


"Bloß lässt sich die »internationale Gemeinschaft« nicht wegschließen. Die hat sehr wohl erkannt, dass Iran eine »feindliche Übernahme« des Nahost-Konflikts inszeniert hat. Jenseits der Ministerin Wieczorek-Zeul, die reflexhaft den Israelis »völkerrechtlich inakzeptables« Verhalten vorwirft, vergießt der Rest der Welt kaum Tränen über die israelischen Gegenschläge."

für verschwörungsfreunde: der verfasser des artikels, herr josef jöffe, war teilnehmer der bilderbergkonferenz vom 9-11 juni diesen jahres. seit kriegsbeginn konnte man in keiner anderen zeitung so chronologisch verfolgen, wie die beiträge parteiischer, ideologischer und einseitiger wurden. hier wird poltik gemacht, und nicht unabhängige pressearbeit.

interessant auch die kommentare zu herrn jöffes beitrag zum frieden. darin findet sich ein schönes zitat aus "krieg ist krankheit” von eugen drewermann (hier in meinen comments; dank an mzungu)

ich kann nicht anderes als aufs neue 3 jüdische autoren zu verlinken, die ein etwas anderes bild als das der "internationalen gemeinschaft" zeichnen. ganz einfach weil sie wissen und nicht meinen. 1, 2, 3.

ich bin übrigend ein großer fan von dem was frau felicia langer schreibt. einiges davon findet sich auf den seiten der ag friedensforschung in kassel.
 
 [verwesung]    Link  (1 Kommentar)   Ihr Kommentar    



 

...

was man aus der verschwörungsecke über die m8 der ominösen so genannten jüdischen lobby hört, erschien mir stets als überbewertete meinungsmache, als verallgemeinerung und reduzierung auf einen bestimmten personenkreis zugleich. heute lese ich nachrichten und es m8 mir angst. alles ist gleichgeschaltet. die stetes objektiven medien berichten chronologisch, fair, ausgewogen, beleuchten von allen seiten und machen vor allem keine kriegspropaganda.

wem soll man da noch trauen?
vielleicht noam chomsky. je mehr ich von ihm lese, sehe und höre desto größer auch mein vertrauen in das, was ich fühle.
im zmag findet sich ein interview, das amy goodman am 15.7. mit chomsky geführt hat. komisch, dass diese fakten, so himmelschreiend sie auch sind, im monokratischen kriegsgetrommel nicht zu mehr dissonazen führen.

"Denken Sie nur an den Kommentar Moshe Dayans Anfang der 70ger Jahre, als er die Verantwortung über die Besetzten Gebiete hatte. Er sagte zu seinen Kabinettskollegen, wir sollten den Palästinensern mitteilen, wir haben keine Lösung für euch, wie Hunde werdet ihr leben. Wer gehen will, soll gehen. Dann werden wir sehen, wohin das führt. Im Prinzip ist das die Politik. Und ich gehe davon aus, die USA werden diese Politik auch weiterhin in irgendeiner Form unterstützen."
 
 [verwesung]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

werft ruhig wieder atombomben, die welt ist eh am sack

"die Hisbollah pokert hoch. Sie hat auch eine Situation geschaffen, die US-Präsident George Bush und Israels Premier Ehud Olmert nutzen können, um offene Rechnungen mit Damaskus und Teheran zu begleichen. Beide gelten als Verbündete Hisbollahs - und die Gelegenheit ist günstig. daher also die so gelobte zurückhaltung bushs in den vergangenen wochen; in der monde doplomatique ist gar die rede von einer "kehrtwende in washington" und einer "neuen haltung". so neu und unvermittelt erscheint mir das ganze nicht. und was sagen eigentlich die libanesen? wer hat im libanon überhaupt das sagen? international wird zurecht gefragt, "Ob die vereinzelten Überfälle libanesischer Hisbollah-Kämpfer auf israelische Grenzposten bereits Angriffe in diesem (nach Artikel 51 der UN-Charta „bewaffnete Angriffe“ für die ein selbstverteidigungsrecht geltend gem8 werden kann) Sinne sind, ist strittig. Ebenso die Frage, ob der libanesische Staat überhaupt für die Aktionen der Hisbollah verantwortlich ist.". gesetzt den fall, das „Entsenden bewaffneter Banden“ durch den libanesischen staat (nicht die hisbollah) hat tatsächlich stattgefunden und diese banden haben sachschaden angerichtet und 2 israelische soldaten gekidnapt. ist es verhältnismäßig deshalb den weltfrieden (muahahaaaaha) zu gefährden eine seeblockade zu errichten, den einzig internationalen flughafen des landes sowie seine wichtigsten verbindungsstraßen ins ausland lahmzulegen? vom gesetz des kleinen mannes bis zum großen spiel gilt unter uns ach so zivilisierten nationen der grundsatz der verhältnismäßigkeit, der hier gelinde gesagt nicht einfach zu entdecken ist. ich hätte gerne 1en einzigen guten grund, der mich nicht für dumm verkaufen will und mir erklärt, was die seeblockade israels mit der geißelnahme ihrer soldaten oder dem kampfhandlungen im südlibanon zu tun hat. diese wichser haben entweder völlig die kontrolle verloren, oder sie lassen sich mal wieder zum spielball washingtons machen. so verwundert die lobhudelei von george fucker bush über das merkel nicht. so nach dem motto: haltet mal schön still die nächsten zehn fünfzehn jahre dann wird das vielleicht doch nich was mit dem ständigen platz im sicherheitsrat. den wer ausser den usa und deutschland würde sich bei einer so einseitigen politik noch an die seite israels stellen?
"Im Weltsicherheitsrat scheiterte eine Verurteilung der israelischen Militäroffensive im Gaza-Streifen am Veto der USA. In dem vom Golfstaat Katar eingebrachten Resolutionsentwurf wurde Israel "unverhältnismäßiger Einsatz von Gewalt" vorgeworfen. Die US-Regierung stimmte als einziges der 15 Sicherheitsratsmitglieder gegen den Entwurf. Zehn Ratsmitglieder votierten dafür, vier weitere enthielten sich."
 
 [verwesung]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

friedenstruppen

"Wie unzählige andere Soldaten wurde Key mit Horror des Krieges konfrontiert. Er musste zusehen, wie seine Kameraden mit abgetrennten Köpfen Fußball spielten und grundlos Menschen festnahmen, obwohl in den Häusern nichts Belastendes gefunden wurde. Schon nach zwei Monaten begann er am Sinn seiner Mission zu zweifeln. (spon)
 
 [verwesung]    Link  (0 Kommentare)   Ihr Kommentar    



 

pixel pixel







pixel pixel
Letzte Beitr?ge und Kommentare /    (dufaux)  /  17 billionen an wertlosen...  (dufaux)  /  auch mal schön. um 6...  (dufaux)  /  evtl  (dufaux)  /  nothing is ever enough.  (dufaux)  

Zum Kommentieren bitte einloggen

Layout dieses Weblogs basierend auf Gro?bloggbaumeister 2.2

pixel pixel