pixel pixel



ziusday

[now playin: Azimuth - Linha Do Horizonte]

die welt ist mal wieder großartig beinander an diesem durchwachsenfastschonherbstlichen dienstag. alles andere als ein schwarzer dienstag. leider will man fast sagen. traditionell sollten dienstage doch etwas männlicher von statten gehen. tage des donners, des mars, oder, nach des kriegsgottes nordischem äquivalent: zius day. urverwand mit zeus, der europa gefickt entführt hat.

hier festgehalten von tizian, angeblich großmeisterlicher vollender einer neuen koloristischen richtung. damals.
was gibt es zu berichten von diesem dienstag? ausser dass ich kein cover für azimuth - early days finde, saufe ich den 6ten kaffee, der marqués de ballestar von gestern steht immernoch auf dem tisch (ein dank an die 3) und die schnöde medienlandschaft gibt nicht viel hier, das die rinde des großhirns zur eigeninitiative animieren würde.

seltsam genug: japan importiert reis aus den usa. bzw hat diesen gestoppt. spannend. nichwahr? grund dafür ist ein langkorn namens LLRICE 601, den bayer cropscience getuned hat. LLRICE 601 ist genetically engineered und nichtmal im land geschmacksbetonenden allesfresser zugelassen. völlig ohne grund.
die usa kommen für 12% des weltweiten reishandels auf. und ich hab das azimuth-cover immernoch nichge funden. aber a propos japan: geldverdienen wie die großen haifische geht trotz der sich mehrenden crashs durch diese methode ungefair so:

"Ein spezieller Mechanismus, der hierbei von Finanzinvestoren im großen Stile eingesetzt wird, ist der sog. "Carry Trade". Eine direkte deutsche Übersetzung dafür gibt es nicht, aber gelegentlich spricht man von "Leihegeschäften". Gemeint ist folgendes: Eine Bank nimmt Schulden in einer Währung auf, die zur Zeit mit sehr geringen Zinsen belastet ist. Zum Beispiel könnte sich die Bank im japanischen Interbankenmarkt zu Zinsen von beinahe Null% mit Yen eindecken. Das Geld wird sodann am Devisenmarkt in eine Hochzinswährung eingetauscht und dann in entsprechende Anleihen investiert. In Island lockte etwa ein Leitzins von mehr als 10%. Nach einem Jahr kann man die Anleihe verkaufen, den Erlös von isländischen Kronen in Yen umtauschen und damit die Yen-Schulden begleichen. Es verbleibt ein Gewinn von 10% - sofern nichts Ungewöhnliches passiert."

noch. deswegen oben genannte hoffnung auf einen schwarzen dienstag. naja hoffnung ist wohl übertrieben. so kommt man über reis vom hundersten in tausendste und stellt plötzlich fest, dass man 3 stunden lang in der neue solidarität gelesen hat (mit wem überhaupt?), nie gehört, aber interessant, doe.

ich brauche dieses azimuth-cover. es geht um die ordnung. falls jemand helfen kann, würde ich mich bestimmt erkenntlich zeigen.


 
 [verwesung]    Link  (3 Kommentare)   Ihr Kommentar    


pensador  
Na, Cover schon gefunden? greetz


dufaux  
n e i n
es ist zum nägelkauen.
aber auf der suche danach hab ich peter gunn getroffen.



.hust


pensador  
Der Rice ist'n Shize...
...drum wird jetzt auch von den US-Bauern geklagt - interessant:

"...war Ende Juli aus bisher nicht geklärten Gründen eine Genreis-Sorte von Bayer Crop Science..."

- so, jetzt ist er halt da, der böse Genreis, und man muss den Weg übers Gericht gehen, um ihn wieder loszuwerden?

Ein guter Grund warum man den US(Bayer-?)-Reis jetzt auch in der EU nicht mehr haben will.






pixel pixel







pixel pixel
Letzte Beitr?ge und Kommentare /    (dufaux)  /  17 billionen an wertlosen...  (dufaux)  /  auch mal schön. um 6...  (dufaux)  /  evtl  (dufaux)  /  nothing is ever enough.  (dufaux)  

Zum Kommentieren bitte einloggen

Layout dieses Weblogs basierend auf Gro?bloggbaumeister 2.2

pixel pixel